Überblick
Mit der 3. und neuen Generation DiSG® noch produktiver und effektiver werden!
DiSG® Workplace ermöglicht mit seinem neuen adaptiven Testverfahren eine interaktive Selbsteinschätzung. Die Fragen werden individuell zugeschnitten, so dass man ein noch stärker individuelles und damit nützlicheres Ergebnis erhält. Mit dem neuen Reportaufbau gelingt die Selbsteinschätzung schneller. Die Darstellung ist nun leichter zu merken und steigert den Nutzen für die praktische Anwendung. Zusätzlich gibt es Anleitungen zum besseren Verständnis der anderen Stile und Hinweise wie man (Arbeitsplatz-)Beziehungen produktiver und effektiver gestalten kann.
Erhältlich in den Sprachen
Chinese, Danish, Dutch, English, Finnish, French, German, Norwegian, Spanish
Mit 6 Jahren Forschung, Entwicklung und der Beteiligung von 300 Fachleuten, tausenden Führungspersonen sowie 150 Unternehmen, basiert Work of Leaders auf einer der größten Metastudien zum Thema Führung, die es je gab.
Work of Leaders ist ein einfach anwendbares Konzept, das anschaulich die Komplexität der modernen Führung beschreibt. Es konzentriert sich dabei auf drei Säulen: Vision, Ausrichtung und Durchführung.
Während die anderen DiSG®-Berichte die Unterschiede verschiedener Menschen erläutern, will WOL aufzeigen, wie verschiedene Verhaltenstendenzen den Führungsstil einer Person beeinflussen. Alle 4 DiSG® Stile sowie Mischtypen haben somit etwas zum Führungserfolg beizutragen.
Von dem jeweiligen DiSG® Stil hängt ab, wie eine Führungsperson einzelne Schritte eines Prozesses durchführt. Dies ist keine Bewertung, sondern nur eine Aussage über den Stil als Führungsperson. Ziel von WOL ist es, erwünschte Verhaltensweisen weiterzuentwickeln und sich dabei an bewährten Best Practices zu orientieren.
Erhältlich in den Sprachen
Chinese, Danish, Dutch, English, Finnish, French, German, Norwegian, Spanish
DiSG Classic 2.0 ist das Flaggschiff unter den DiSG-Instrumenten von Inscape Publishing. Es hilft Ihnen, Ihre Kommunikation zu verbessern und Konflikte zu reduzieren. DiSG Classic 2.0 ist die Antwort auf den Bedarf nach Online-Assessments mit einem persönlichen, erzählenden Report.
Sie erhalten Informationen über Ihre höchste DiSG-Dimension und Ihre Verhaltenstendenzen, Ihre Bedürfnisse, Ihr bevorzugtes Umfeld und über Strategien, wie Sie Ihre Produktivität steigern. Das DiSG-Profil gibt Ihnen darüber Aufschluss, wie Sie mit Ihrer individuellen Art und Weise auf Ihre Umwelt reagieren.
Erhältlich in den Sprachen
Arabic, Chinese, Czech, Danish, Dutch, English Australian, English UK, English US, Estonian, Finnish, French, German, Hungarian, Italian, Japanese, Korean, Latvian, Lithuanian, Norwegian, Persian, Polish, Portuguese Brazilian, Portuguese European, Romanian, Russian, Spanish, Swedish, Turkish, Vietnamese
DiSG Classic 2 Plus baut auf das DiSG Classic 2.0 Profil auf. Das Plus sind sechs zusätzliche Berichte bzw. Arbeitsblätter. Diese Berichte können maßgeschneidert und abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingesetzt werden. Daraus ergibt sich sowohl ein Fokus auf Leadership als auch ein Fokus auf Sales.
Die individuelle Standortbestimmung für Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleiter und Teamleiter. Ihre Managementkompetenz und Führungskompetenz wird konkret und praxisorientiert analysiert.
Berichte und Arbeitsblätter „Leadership“
1) Strategien zur Schaffung positiver Beziehungen
Dieser Bericht beschreibt, wie eine Beziehung aufgebaut wird, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt gründet:
- Für bestmögliche Entfaltung eine positive Atmosphäre schaffen
- Motivation
- Konstruktives Feedback
- Konfliktvermeidung
- Strategien, um Verhaltensweisen zur Problemlösung und Entscheidungsfindung zu entwickeln
2) Beziehung zu Menschen in Ihrem Umfeld
Dieser Bericht erklärt, wie der Teilnehmer mit Gleichgestellten interagiert und seine
Umwelt interpretiert:
- Kommunikationsmethoden und Zeitmanagement
- Emotionale Komponenten und taktische Nuancen
- Strategien zur Problemlösung und Entscheidungsfindung
3) Strategien, um geführt zu werden
Dieser Bericht zeigt die effektive Vorgehensweise, um Sie als Person zu führen:
- Aktivitäten zur Steigerung von Motivation und Engagement
- Schritte zur Förderung und Entwicklung
- Führen zur Veränderung und Problemlösung
4) Strategien zur Führung anderer
Dieser Bericht analysiert den Führungsstil und das Verhalten im Hinblick auf
Mitarbeiter:
- Die Tendenzen und Verhaltensweisen in einer Führungsaufgabe
- Kommunikation und Delegation
- Wie die Person Menschen leitet und zur Entwicklung anregt
Erhältlich in den Sprachen
Danish, English UK, English US, English Australian, Estonian, Finnish, French, German, Latvian, Lithuanian, Portuguese Brazilian, Russian, Spanish
Das Sales-Profil hat das Ziel, die Effektivität von Verkäufern zu steigern. Sie erhalten Rückmeldung über Stärken und Optimierungspotenziale im Verkaufsprozess. Dieses Sales-Profil unterstützt Sie dabei, spezifische Verhaltenstendenzen Ihrer Gesprächspartner noch besser zu erkennen und zielorientierter zu agieren. Damit können Sie Ihren Verkaufserfolg nachhaltig steigern.
Berichte und Arbeitsblätter „Sales“
1) Strategien zur Schaffung positiver Beziehungen
Dieser Bericht beschreibt, wie eine Beziehung aufgebaut wird, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt gründet:
- Für bestmögliche Entfaltung eine positive Atmosphäre schaffen
- Motivation
- Konstruktives Feedback
- Konfliktvermeidung
- Strategien, um Verhaltensweisen zur Problemlösung und Entscheidungsfindung zu entwickeln
2) Beziehung zu Menschen in Ihrem Umfeld
Dieser Bericht erklärt, wie der Teilnehmer mit Gleichgestellten interagiert und seine
Umwelt interpretiert:
- Kommunikationsmethoden und Zeitmanagement
- Emotionale Komponenten und taktische Nuancen
- Strategien zur Problemlösung und Entscheidungsfindung
3) Strategien für die Führung beim Verkaufen
Dieser Bericht untersucht die effizientesten Methoden, um den Teilnehmer in einem
Verkaufsumfeld zu führen:
- Schlüsselstrategien, die helfen, volles Potenzial im Verkaufsumfeld zu erreichen
- Wie entsprechend geleitet, unterstützt und informiert wird
- Techniken zur Motivation und Anerkennung
4) Die Vorgehensweisen beim Verkaufen
Dieser Bericht beschreibt, wie der Teilnehmer erfolgreiche Schritte im Verkaufsprozess setzt:
- Die Techniken bei Verkaufsgesprächen und Präsentationen
- Der Umgang mit Problemen und Fragen
- Der Weg zum erfolgreichen Abschluss
Erhältlich in den Sprachen
Danish, English UK, English US, English Australian, Estonian, Finnish, French, German, Latvian, Lithuanian, Portuguese Brazilian, Russian, Spanish
Mit dem DiSG-Moderatorenbericht erstellen Sie mit EPIC maßgeschneiderte Gruppenreports. Als Grundlage sind die Daten von DiSG Classic 2.0 und DiSG 2 Plus der Teilnehmer notwendig.
Der Report beinhaltet eine Illustration der DiSG-Stile bzw. der klassischen Muster und ihrer Verteilung innerhalb der Gruppe sowie detaillierte Informationen über den Einfluss des individuellen DiSG-Stils und dessen Wirkung innerhalb der Gruppe oder der Organisation.
Erhältlich in den Sprachen
English UK, English US, English Australian, German, Italian, Japanese, Korean
Der DiSG-Gruppenkulturbericht hilft Ihnen, den DiSG-Stil bzw. die Kultur innerhalb einer Gruppe zu erkunden. Als Grundlage sind die Daten von DiSG Classic 2.0 und DiSG 2 Plus der Teilnehmer notwendig.
Sobald man die Kultur kennt – die Charakteristika, Vorteile und Nachteile – ist man besser vorbereitet, um gewinnbringende Diskussionen mit Gruppenmitgliedern zu führen. Die Namen der Teilnehmenden sind nicht inkludiert. Das garantiert die Anonymität und liefert einen sicheren Ausgangspunkt für weitere Erkundungen.
Erhältlich in den Sprachen
English UK, English US, English Australian, Estonian, German, Japanese, Korean, Lithuanian
DiSG Team View Report
Der DiSG Team View Report bietet den Vergleich von Teilnehmerprofilen auf einen Blick. Als Grundlage sind die Daten von DiSG Classic 2.0 und DiSG 2 Plus der Teilnehmer notwendig.
Er beinhaltet den Namen des Individuums, eine DiSG Graph III Darstellung und den Namen des klassischen Musters. Vergleichen Sie die Profile von Mitgliedern in Arbeitsgruppen, Abteilungen oder in jeder Kombination, die Ihnen einfällt.